Der Laserschnitt produziert glasklare Schnittkanten und Innenkonturen ohne zusätzliche Materialnachberarbeitung. Gegossenes PMMA wird gratfrei geschnitten. Die kosten- und zeitintensive manuelle Flammenpolitur der Fräskante entfällt. Beim Gravieren von Acryl- und Plexiglas wird die Oberfläche mit Hilfe des Lasers abgetragen.
z.B:: Pokale, Awards, Aufsteller mit LED-Beleuchtung, Buchstaben für die Werbung, usw.
Laminate werden für Schilder und Beschilderungen eingesetzt wie beispielsweise für: Typenschilder, Firmenschilder, Namensschilder, Industriebeschriftungen uvm. Laminate gibt es für die Innen- und Außenanwendung in einer Vielzahl an Farben und Effekten. Deshalb sind sie für die Lasergravur besonders beliebt.
Herkömmliche Gravuren mit einem Fräsekopf ist sehr Zeitintesiv und die Kosten sind hoch. Der Laser graviert und schneidet den Kunststoff in einem Arbeitsgang.
Laminate sind meist 2-, manchmal auch 3-schichtige Kunststoffe. Der Kern besteht dabei meist aus Acryl. Dieser Kern ist mit einer dünnen Deckschicht überzogen. Wird diese weggraviert, erscheint die Farbe des Kernmaterials.